„Seit über 10 Jahren lebe und arbeite ich selbst als Arzt in der Schweiz – und weiss genau, welche Schritte den Unterschied machen.“

Vorher – Die Realität in Deutschland

Bis 2015 war mein Berufsalltag als Hausarzt in Deutschland geprägt von einem Gefühl der Dauerbelastung. Lange Arbeitstage, immer mehr Bürokratie, stetig wachsende Patientenlisten – und das alles bei einer Vergütung, die in keinem Verhältnis zu meiner Verantwortung und meinem Einsatz stand. Ich spürte, wie meine Leidenschaft für den Beruf mehr und mehr von Frustration überlagert wurde. Statt Zeit für meine Patienten blieb mir immer häufiger nur das Abarbeiten von Formularen und Verwaltungsaufgaben.

Nachher – Der Neustart in der Schweiz

Der Wechsel in die Schweiz hat mein Berufsleben grundlegend verändert. Seit August 2015 arbeite ich in einem modernen Umfeld mit klaren Strukturen, fairen Arbeitsbedingungen und geregelten Abläufen. Ich habe wieder mehr Zeit für das Wesentliche – meine Patientinnen und Patienten – und gleichzeitig ein Einkommen, das den hohen Anspruch unseres Berufs widerspiegelt. Noch wichtiger: Meine Lebensqualität hat sich entscheidend verbessert. Geregelte Arbeitszeiten, mehr Freizeit für Familie und Hobbys sowie ein respektvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe – genau das, was mir jahrelang gefehlt hat.

A middle-aged man with glasses, wearing a black turtleneck, smiling and standing near a glass wall in a modern building.

Mein Fazit

Rückblickend frage ich mich, warum ich den Schritt nicht schon früher gewagt habe. Nach über zehn Jahren in der Schweiz kann ich mit voller Überzeugung sagen: Dieser Wechsel war die beste berufliche Entscheidung meines Lebens. Diese Erfahrung möchte ich heute weitergeben – damit andere Ärztinnen und Ärzte nicht erst Jahrzehnte warten, bevor sie den Mut finden, ihre Situation grundlegend zu verändern.

  • Nach Abschluss des Medizinstudiums und Promotion in Freiburg im Breisgau war ich von 1989 bis 1996 als Assistenzarzt in den Fächern Orthopädie, Chirurgie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin und Notfallmedizin tätig. Anschliessend führte ich bis 2015 im Saarland eine Hausarztpraxis. Seit August 2015 leite ich mit ganzem Herzen und ganzer Seele die Hausarztpraxis Teufenthal der Praxisgruppe Schweiz.

    Berufsbegleitend absolvierte ich Weiterbildungen zum Master-Coach (DVNLP und ECA), systemischer Beratung, Ernährungsmedizin, Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht, psychosomatischer und palliativer Medizin.

    Sprachen: Deutsch, Englisch, Portugiesisch

Bereit für Ihren eigenen Neustart als Arzt in der Schweiz?

Erstgespräch vereinbaren